Private Equity Fonds: GmbH & Co. KG als Rechtsform für LBO-/Buy-out-, Venture Capital- & Debt Funds (BR#069)
YouTube-Link: 
https://youtu.be/Q-MhSlQmIZU
Erstveröffentlichung:
12. November 2021 
Private Equity Fonds, Venture Capital Fonds und Private Debt Fonds bilden eine zentrale Anlageklasse für Institutionelle Investoren wie Versicherungen, Pensionskassen, Stiftungen und Versorgungswerke (sog. professionelle Investoren), aber auch Family Offices bzw. kleinere Vermögensverwalter und vermögende Privatkunden (sog. semiprofessionelle Anleger).
PE-Fonds haben dabei in der modernen Corporate Finance viele verschiedene Gesichter: Zu nennen sind insb. Funds mit Schwerpunkt Leveraged Buy-outs (LBOs), Management Buy-outs (MBOs) bzw. Management Buy-ins (MBIs) für Investments in reifere Unternehmen, Venture Capital Fonds mit Schwerpunkt Startups und Wachstumsunternehmen sowie sog. Turnaround Funds, die auf Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen in Krise und Insolvenz fokussiert sind. Flankierend zu dieser strategischen Einteilung bietet sich zudem eine Abgrenzung nach Art der Finanzierungstätigkeit des Fonds an (klassisches Private Equity, Private Debt und/oder Private Mezzanine).
Rechtsanwalt Fabian Arhelger ordnet in dieser Ausgabe von Beyond Return die Thematik aus juristischer Sicht ein, erläutert am Beispiel der typischen Strukturierung eines Private Equity Funds nach deutschem Recht in Rechtsform einer GmbH & Co. KG (L.P.-Modell) die verschiedenen Ebenen einer Fondsstruktur und zeigt auf, welche Rolle das Investmentrecht unter dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) bei Aufbau und Verwaltung derartiger Fondsstrukturen spielt.
Weiterführende Inhalte:
- Beyond Return Serie "Venture Capital" (Playlist): https://youtube.com/playlist?list=PL_H1MPFwGjyZLrq-5JQNQ8NXosq7o3C1r 
- Beyond Return Serie "Private Equity / M&A" (Playlist): https://youtube.com/playlist?list=PL_H1MPFwGjyYfwmiLFcDuySfGx0wDdtNX 
- Beyond Return Episode zum Thema "Vermögensverwaltende GmbH & Co. KG bei Managementbeteiligung / ESOP, Private Equity, Venture Capital": https://youtu.be/IiQpLSGSveA 
- Beyond Return Episode zum Thema "Wandeldarlehen (Convertible Loans): Unternehmensfinanzierung durch Business Angels / Venture Capital": https://youtu.be/k-MO39GH_KQ 
- Beyond Return Episode zum Thema "Nachrangdarlehen, Qualifizierter Rangrücktritt & Subordination: Venture Capital, Private Equity, M&A": https://youtu.be/dfvx7V6YDDw 
- Beyond Return Episode zum Thema "Mezzanine Finanzierung: Stille Beteiligung an einer GmbH / Typisch & Atypisch Stiller Gesellschafter": https://youtu.be/PBUKCMNgriM 
- Beyond Return Episode zum Thema "Unternehmensnachfolge mit Private Equity: Management Buy-out / Buy-in & LBO-Beteiligungsfinanzierung": https://youtu.be/JREvVUxmlsI 
- Beyond Return Episode zum Thema "Debt Equity Swap & Debt Asset Swap: Sanierung/Restrukturierung mit Private Equity in Krise/Insolvenz": https://youtu.be/XYxx2aCLd84 
- Beyond Return Episode zum Thema "Unternehmenskauf: Asset Deal, Share Deal, Carve-out in der Krise / Distressed M&A | Krise&Chance (5)": https://youtu.be/I6_cRB-sjYM 
- Acorfin Praxisratgeber Managementbeteiligung und Unternehmensnachfolge mit Private Equity: https://www.acorfin.com/ratgeber/managementbeteiligung 
