Venture Capital (8) - Garantiehaftung und Haftungsbegrenzung (Deductible, De Minimis, Threshold, Cap) (BR#008)
YouTube-Link:
https://youtu.be/jxk5c5B6Rfs
Erstveröffentlichung:
23. Januar 2020
In Teil 8 der Beyond Return-Serie Venture Capital erläutert Rechtsanwalt Fabian Arhelger die marktgängigen Möglichkeiten zur Haftungsbegrenzung für Gründer bzw. Gesellschafter und Manager im Hinblick auf etwaige Garantieverstöße bei einer VC-Finanzierungsrunde.
In diesem Videobeitrag:
- Feststellung eines Garantieverstoßes (Misrep), Verletzungsanzeige (Notification) und Möglichkeit zur Abhilfe (Remedy) 
- Modi der Schadensberechnung (Damage Claim), unmittelbare und mittelbare Schäden (direct and indirect damages) und Option auf kompensatorische Kapitalerhöhung (Compensatory Capital Increase) 
- Selbstbehalt (Deductible), Bagatellgrenzen (De Minimis, Basket und Threshold) 
- Haftungshöchstbetrag (Cap), Verjährungsabrede (Contractual Statute of Limitation) und Ausschluss gesetzlicher Haftung 
Über die Serie Venture Capital:
Die Beyond Return-Serie Venture Capital erläutert zusammenhängend die wichtigsten Grundlagen moderner Wagnisfinanzierungen, die Sie als Gründer bzw. Unternehmer kennen sollten und gibt zahlreiche Praxistipps zur richtigen Verhandlung der Finanzierungsrunde Ihres nächsten Unicorns — Vom Non-Disclosure Agreement (NDA) bis hin zu Termsheet, Signing und Closing.
